Schulung zum qualifizierten Sprinklerwart
zur Sicherung der Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen
Datum
Einsteiger01.06.2022 ausgebucht07.09.2022 ausgebucht
Fortgeschrittene
02.06.2022
08.09.2022
Zeit
09:00 Uhr – ca. 15:00 Uhr
Ort
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
An der alten Salzstraße 2
09232 Hartmannsdorf
Tagungspauschale
- 480,00 € pro Schulung und Person
für alle Kunden, die einen Wartungsvertrag mit HT Protect abgeschlossen haben - 850,00 € pro Schulung und Person
für Interessenten ohne Vertrag mit unserem Hause.
Die Tagungspauschale beinhaltet neben Schulung und praktischer Ausbildung einen Seminarordner mit Arbeitsunterlagen, ein Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss sowie Pausengetränke und Pausenverpflegung.
Ansprechpartner
Frau Kastendeich
Tel: 03722 77916 – 24
ute.kastendeich@ht-protect.de
Inhalte
Sie sind Betreiber einer Sprinkleranlage. Zur Sicherstellung der permanenten Betriebsbereitschaft solcher Anlagen werden an Sie durch den Gesetzgeber und Ihren Versicherer hohe Anforderungen bei der Betreuung dieser Anlage gestellt.
Neben der regelmäßigen Wartung durch einen anerkannten Errichter fordert die VdS-Richtlinie (z. Zt. VdS CEA 4001) die Gestellung eines Sprinklerwartes und mindestens eines Stellvertreters, welche fest bei Ihnen angestellt sind und eine entsprechende Ausbildung besitzen. Im Ergebnis einer Qualifizierung in unserem Hause sind Ihre Mitarbeiter dann in der Lage, alle geforderten täglichen, wöchentlichen und monatlichen Kontrollen sowie die notwendigen Prüfungen an der Sprinkleranlage durchzuführen und diese zu protokollieren.
Die Einsteiger-Schulung richtet sich an alle Haustechniker bzw. Sprinklerwarte, welche bisher noch keine Erfahrungen im Umgang und der Bedienung mit Sprinkleranlagen sammeln konnten. Im Rahmen der Schulung werden die Grundlagen und Wirkungsweisen der Löschanlagen konkret erläutert und im praktischen Teil anschaulich auf die Durchführung der wöchentlichen und monatlichen Prüfungen eingegangen. Die Schulung ist auf max. 10 Teilnehmer beschränkt.
Die Fortgeschrittenen-Schulung vertieft die bereits gesammelten Erfahrungen und geht im praktischen Teil an der Musteranlage explizit auf Fragen, Probleme, Sonderfälle der vorhandenen Sprinkleranlagen ein.
Der erfolgreiche Abschluss dieser Schulung wird Ihren Mitarbeitern durch ein Zertifikat am Ende dieses Lehrganges bestätigt, welches sie in Zukunft als anerkannte Sprinklerwarte legitimiert. Neben der Erfüllung der gesetzlichen und versicherungstechnischen Vorschriften können Ihre Mitarbeiter durch diese Ausbildung entscheidend dafür Sorge tragen, die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung dieser sicherheitstechnischen Anlage durch das rechtzeitige Erkennen von sich abzeichnenden Schäden und Störungen zu minimieren.