Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die höchste Effizienz beim Löschen durch Energieentzug stellt das Feinsprühverfahren dar, welches gegenüber den herkömmlichen Wasserlöschanlagen durch verringerte Tröpfchengröße mit einem Minimum an Wasser sehr schnelle und umfassende Löschergebnisse erzielt. Diese Technologie ermöglicht aber auch den Einsatz von Wasser in Bereichen, in welchen aufgrund der Folgeschäden durch das Wasser (z.B. EDV-Bereiche) oder des zu löschenden Brandgutes (z.B. Motorprüfstände mit brennbare Flüssigkeiten) der Einsatz bis jetzt ausgeschlossen waren.
 

Tropfengrößen bei Wasserlöschanlagen

Das konventionelle Sprinklerdüsensystem ist universal und fehlertolerant und arbeitet mit Tröpfchengrößen von 300 bis 1.200 µm. Viel feiner sind die Tropfen bei einem Feinsprühsystem (auch Wassernebelsystem oder englisch water mist). Die Tröpchen in den Größen 50 bis 350µm arbeiten äußerst effektiv. Das Gegenteil sind die großen Tropfen in der Größe von 1.000 bis 2.00µm eines Large-Drop-Düsensystems für spezielle Anwendungen.

Weiterführendes Material und Zertifizierungen